unabhänige Variable: Körperliche Aktivität ( BAgesamt)
abhängige Variable : Wohlbefinden ( SummeSWLS)
Moderator: Unterdrückung ( das ist die emotionsregulationsstrategie)
Das sind meine Ergebnisse die ich rausbekommen habe :
modellübersicht
Modell R R-Quadrat Angepasstes R-Quadrat Standardfehler der Schätzung
1 , 346a ,120 , 105 6,01499
a Prädiktoren: (Konstante), ModeratorUNT, z-Faktorwert(MUnterdrückung), z-Faktorwert(BAgesamt)
ANOVAa
Modell Quadratsumme df Mittel der Quadrate F Sig.
1Regression 848,451 3 282,817 7,817 ,000b
Residuum 6222,980 172 36,180
Gesamtsumme 7071,432 175
a Abhängige Variable: SummeSWLS
b Prädiktoren: (Konstante), ModeratorUNT, z-Faktorwert(MUnterdrückung), z-Faktorwert(BAgesamt)
Koeffizientena
Modell Nicht standardisierte Koeffizienten Standardisierte Koeffizienten t Sig.
B Standardfehler Beta
1(Konstante) 24,660 ,462 53,422 ,000
z-Faktorwert(BAgesamt) 1,319 ,499 ,208 2,644 ,009
z-Faktorwert(MUnterdrückung) -1,548 ,465 -,246 -3,331 ,001
ModeratorUNT ,711 ,577 ,096 1,231 ,220
a Abhängige Variable: SummeSWLS
Wenn ich das richtig Verstanden habe liegt bei mir keine Moderation vor da mein interaktionsterm ( ModeratorUNT) ein wert von 0,220 und somit größer als 0,05 ist. Was sagen mir die ganzen anderen zahlen aus bzw. welche werte sind noch wichtig zur betrachtung und interpretation ?
Ich muss nur die beiden anhänigen Variablen z-transformieren oder ? , Mit der unabhänigen muss nichts machen oder?
hoffe das ist verständlich
vielen dank schon mal für eure hilfe
