Mediationsanalyse ?

Fragen zur Planung einer Untersuchung oder eines Projekts.

Mediationsanalyse ?

Beitragvon EllieM » Fr 4. Dez 2015, 16:08

Hallo,
ich schreibe meine Bachelorarbeit in der Psychologie und beschäftige mich mit der Fragestellung durch welche Prozesse die Veränderung in der Persönlichkeit vermittelt wird. Mein Design ist eine Längsschnittstudie mit 4 Messzeitpunkten. Zwischen T1 und T2 hat ein Kompetenztraining für soziale Fertigkeiten stattgefunden. Erhoben wurde zu jedem Messzeitpunkt die Persönlichkeit mit dem NEO (ohne Offenheit für Erfahrungen), die Ziele der Personen zur Persönlichkeitsveränderung, die Soziale Kompetenz (mit einem Fragebogen), die Psychische Belastung und der Attributionstil.
Meine erste Hypothese wäre, das von T1 zu T2 eine Veränderung der Persönlichkeit stattfindet, vermittelt durch eine Zunahme der sozialen Kompetenz. Ich hatte mir ursprünglich überlegt, dass man dies mithilfe einer Mediationsanalyse berechnen könnte, d.h. dass die Differenz der soz. Kompetenzen vor und nach dem Training mein Mediator wäre. Allerdings frage ich mich grade, ob eine Mediationsanalyse überhaupt das geeignete Verfahren für die Fragestellung ist, da ich ja nur die Persönlichkeit zu zwei verschiedenen Zeitpunkten betrachte... Kann mir jemand weiterhelfen? Oder einen Tipp geben, wie er/sie das lösen würde?
Vielen Dank im Voraus,
Ellie.
EllieM
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Mediationsanalyse ?

Beitragvon strukturmarionette » Fr 4. Dez 2015, 17:03

Hi,

d.h. dass die Differenz der soz. Kompetenzen vor und nach dem Training mein Mediator wäre. Allerdings frage ich mich grade, ob eine Mediationsanalyse überhaupt das geeignete Verfahren für die Fragestellung ist, da ich ja nur die Persönlichkeit zu zwei verschiedenen Zeitpunkten betrachte...

- ich denke, nein.
- hast Du denn keine Kontrollgruppe?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Mediationsanalyse ?

Beitragvon PonderStibbons » Sa 5. Dez 2015, 22:31

(...) hat ein Kompetenztraining für soziale Fertigkeiten stattgefunden. (...) Meine erste Hypothese wäre, das von T1 zu T2 eine Veränderung der Persönlichkeit stattfindet, vermittelt durch eine Zunahme der sozialen Kompetenz.

Formal ist das womöglich eine durch Mediationsanalyse zu testende Hypothese
(die Angabe der Abstände zwsichen den Messungen und vor allem der Stichprobengröße
wäre nützlich gewesen). Aber wissenschaftlich-psychologisch klingt das nicht
überzeugend. Persönlichkeit verändert sich durch 1 Fertigkeitstraining? Bzw.
die Ankreuzreaktionen auf die NEO-FFI Items, vielleicht misst der auch was
anders als Persönlichkeit.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Versuchsplanung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron