Fallzahlschätzung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Fallzahlschätzung

Beitragvon Nina85 » So 6. Dez 2015, 11:18

Hallo @all,

ich musste für meine Diplomarbeit eine Fallzahlschätzung machen. Es ging um die erwartete Rückfallrate im stationären setting.
Angenommen wurde eine Reduktion der Rückfallwahrscheinlichkeit von 30% auf 20%, ein alpha von 0.05 und ein beta von 0.8. Bei einer geschätzten Drop-out Rate von 20%. Ich habe bei gewünschtem mittleren Effekt ausgerechnet, dass 94+19=113 Patienten benötigt werden.

Jetzt möchte mein Prof eine aktualisierte Version mit folgenden Rückfallraten (10 vs 5%). Ich habe Schwierigkeiten dieses auszurechnen.
Kann mir jemand helfen? Bzw. sagen, auf welches Ergebnis ich dann kommen würde und wie der Rechenweg ist?

Herzlichen Dank und einen schönen Nikolaus!!!

Nina
Nina85
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 15:38
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Fallzahlschätzung

Beitragvon PonderStibbons » So 6. Dez 2015, 11:52

Angenommen wurde eine Reduktion der Rückfallwahrscheinlichkeit von 30% auf 20%, ein alpha von 0.05 und ein beta von 0.8. Bei einer geschätzten Drop-out Rate von 20%. Ich habe bei gewünschtem mittleren Effekt ausgerechnet, dass 94+19=113 Patienten benötigt werden.

Das ist mit absoluter Sicherheit falsch. Vielleicht 94 pro Gruppe, nicht insgesamt, aber selbst das dürfte
immer noch viel zu niedrig sein. Ein derart geringer Unterschied zwischen den Populationen erfordert
bei alpha 0,05 und power 0,80 eher was im Bereich 150-200 pro Gruppe.
Jetzt möchte mein Prof eine aktualisierte Version mit folgenden Rückfallraten (10 vs 5%). Ich habe Schwierigkeiten dieses auszurechnen.

Wie hast Du denn das erste berechnet und wieso geht das nicht mit anderen Eingabewerten?
Du hast doch sicherlich irgendeine software wie g*power benutzt, oder einen online-calculator.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Fallzahlschätzung

Beitragvon bele » So 6. Dez 2015, 15:13

Also wenn ich mir den Rest zu der Frage passend dazu denke, dann müsste sich die Frage mit diesem online-Kalkulator beantworten lassen:

http://stat.ubc.ca/~rollin/stats/ssize/b2.html

Für den Nachweis einen Unterschieds zwischen einer Gruppe mit 20% und einer mit 30% Eintrittswahrscheinlichkeit will der 294 Personen pro Gruppe. Da muss die Korrektur für die Drop-Outs noch dazu gerechnet werden. Für den 10% vs 5% Vergleich auf 435 Personen pro Gruppe plus Drop-out-Kompensation.

Bist Du als diejenige, deren Abschluss an dieser Arbeit hängt denn mit 80% Power einverstanden?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron