Hallo ihr Lieben,
ich habe für meine BA mehrere Mann-Whitney-U-Tests, Kruskal-Wallis-H-Tests und wenn das Ergebnis des K-W-H-Tests signifikant wurde dementsprechend noch Bonferroni korrigierte Post-Hoc Tests berechnet.
Meine Frage: Wie berechne ich bei den genannten nicht parametrischen Test, mit unterschiedlich großen Stichproben die Effektstärke? Beim M-W-U Test ist mein aktueller Stand r=z/Wurzel(N).
Ich würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen!
Liebe Grüße!