Hypothesen Test

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Hypothesen Test

Beitragvon Isostar » Mi 9. Dez 2015, 20:07

Hallo, ich brauche mal bitte eure Hilfe, ich soll eine Hypothese aufstellen und diese anhand meiner Umfrage Ergebnisse testen bzw. falsifizieren.

Hypothese:
Mehr als 50% der männlichen befragten haben bisher von AR gehört!
Oder besser:
50% (233) der männlichen befragten haben bisher von AR gehört!

Signifikanzniveau 5 %

Umfrage Antworten:
296 von 466 Männlichen befragten haben von AR gehört
60 von 297 weiblichen befragten haben von AR gehört

Wie kann ich jetzt die Hypothese auf falsifizierung testen?

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Mithilfe.
Isostar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 19:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hypothesen Test

Beitragvon strukturmarionette » Mi 9. Dez 2015, 20:17

Hi,

Umfrage Antworten:
296 von 466 Männlichen befragten haben von AR gehört
60 von 297 weiblichen befragten haben von AR gehört

Wie kann ich jetzt die Hypothese auf falsifizierung testen?


H1: Es besteht ein Zusammenhang zwischen Geschlecht und AR-Hören.

Test: Chi²-Unabhängigkeitstest

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Hypothesen Test

Beitragvon Isostar » Mi 9. Dez 2015, 20:34

Also:

H0: Es besteht kein Zusammenhang zwischen Geschlecht und AR-Hören
H1: Es besteht ein Zusammenhang zwischen Geschlecht und AR-Hören.

Signifikanzniveau ist 5%

Stichprobengröße: 763

Antworten:
296 von 466 Männlichen befragten haben von AR gehört
60 von 297 weiblichen befragten haben von AR gehört

Kann mir vielleicht jemand beim Chi-Quadrat Test helfen? Ich hab diesen leider noch nie gemacht.
Isostar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 19:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hypothesen Test

Beitragvon PonderStibbons » Mi 9. Dez 2015, 22:35

An sich musst Du das nicht mehr von Hand machen, man benutzt in aller Regel Software.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Hypothesen Test

Beitragvon Isostar » Mi 9. Dez 2015, 23:16

Freiheitsgrad f=(2-1)x(2-1)=1
H0 wird abgelehnt wenn: X² > 3,841458821
H1 wird beibehalten wenn: X² < 3,841458821

296 170 466 216,95 253,52 28,79 7,11
60 237 297 138,57 161,92 44,55 64,16
356 416 763 356,00 416,00 73,34 71,27

Chi Quadrat: 144,6254137

Die Prüfgröße ist größer als der kritisch Bereich und dementsprechend liegt der Stichproben Befund rechts vom rückweisungspunkt die 0Hypothese muss also verworfen werden da die Unterschiede signifikant sind Merkmale Geschlecht und „haben von AR gehört“ sind nicht von einander unabhängig.

Kommt das hin?
Isostar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 19:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste