Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe in verschiedenen Gebieten unterschiedliche Individuenzahlen einer Art und möchte in einem ersten Schritt diese Gebiete jetzt daraufhin untersuchen, ob sich die Häufigkeiten signifikant voneinander unterscheiden.
Z.B. Gebiet A = 3 Tiere, B = 10 Tiere, C = 18 Tiere, D = 5 Tiere (das Ganze jedesmal aufs Neue für mehrere Arten)
Blöderweise unterscheiden sich die Gebiete aber untereinander in ihrer Habitatzusammensetzung (eines hat mehr Wald, ein anderes sehr viel mehr Brachflächen, beides unterschiedlich gerne von verschiedenen Arten angenommen). D.h. Ich müsste auch noch zeigen, warum es zu eventuellen Häufungen in bestimmten Gebieten kommt.
Jetzt ist meine Frage also, welchen Test Ich anwenden muss und wie Ich dann die Habitate in Beziehung zu den gefundenen Arten setze. Kann mir jemand von Euch vielleicht weiterhelfen? Leider ist mein mathematisches Verständis derart gering ausgeprägt, dass Ich noch nicht selbst auf die (simple?) Lösung gekommen bin...
Viele Grüße und Danke schonmal vorab!
M.