Auf Unterschiede in Differenzen testen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon Avemi » Fr 11. Dez 2015, 16:33

Hallo,
ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch und weiß nicht in welchem Unterforum ich meine Frage stellen soll. Ich habe folgende Messdaten, ein Patient läuft einen Parcour, mit 3 verschiedenen Richtungen, d.h. er läuft 5 mal in die erste Richtung, 5mal in die zewite Richtung und 5 mal in die dritte Richtung. Nun läuft er einmal barfuß, einmel mit Schuhen und einmal mit Socken. Gemessen wird die Geschwindigkeit.
Am Ende habe ich so eine Ergebnisstabelle:

Code: Alles auswählen
    Richtung1   Richtung2   Richtung3        MW
Barfuß   3           6           13          7,33
Schuhe   5           8           15          9,33
Sochen   2           5           12          6,33
MW      3,33       6,33          13,33


Nun möchte ich ob sich die Differenz von Schuhe-barfuß zwischen den Richtungen ändert, in diesem Falle beträgt sie ja jedesmal 2. Das gleiche für die Differen von Socken - barfuß, sie beträgt jedesmal 1.
Wenn ich aber jetzt eine ANOVA rechnen würde, kämen Unterschiede heraus, da sie sich ja auf die Mittelwert beziehen. Muss ich dann vielleicht zuerst die Differenzen bilden und dann damit weitertesten?

Danke für eure Hilfe!
Avemi
Avemi
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 15:55
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon strukturmarionette » Sa 12. Dez 2015, 01:44

Hi,

du kannst damit inferenzstatistisch (wozu auch ANOVA gehörrt) überhaupt nichts rechnen, weil je Untersuchungsbedingung nur ein Messwert vorliegt.
Du bräuchtest Stichproben. Je größer desto besser.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon bele » Sa 12. Dez 2015, 11:40

Ich habe ihn so verstanden, dass es 5 Messungen pro Bedingung gibt.
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon Avemi » So 13. Dez 2015, 17:19

Hallo,
ja, genau,
ich habe 5 Messungen pro Bedingung, diese sind für jeden Teilnehmer schon gemittelt. Aber ich habe natürlich mehrere Teilnehmer, meine Stichprobe liegt bei 51. Sorry, das hätte ich natürlich dazu schreiben müssen!

Viele Grüße
Avemi
Avemi
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 15:55
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon strukturmarionette » Di 15. Dez 2015, 03:08

Hi,

Muss ich dann vielleicht zuerst die Differenzen bilden und dann damit weitertesten?

- Nein.

ich habe 5 Messungen pro Bedingung, diese sind für jeden Teilnehmer schon gemittelt.

- Ist nicht erforderlich. Du brauchst die Rohdaten und ein geeignete Statistik-Software.

meine Stichprobe liegt bei 51

- das ganz wäre wohl ein 2*2 faktorielles Design mit jeweils drei Stufen und Messwdhlg auf beiden Faktoren.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon Avemi » Di 15. Dez 2015, 17:26

Hallo,

das hieße also meine beiden Faktoren sind einmal barfus/Socken/Schuhe und einmal Richtung1/Richtung2/Richtung 3 und meine Messwdh. sind die 5 Messungen?

VG Avemi
Avemi
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 15:55
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon strukturmarionette » Di 15. Dez 2015, 18:24

Hi,

meine beiden Faktoren sind einmal barfus/Socken/Schuhe und einmal Richtung1/Richtung2/Richtung 3 und meine

- ja. zumindest nach meinem Verständnis Deiner Beschreibung

Messwdh. sind die 5 Messungen?

- du schriebst, das jede Vpn (von den N =51) -alle Versuchsbedingungen- durchläuft.
- das wären 9 Versuchsbedingungen, an denen jeweils eine Vpn allesamt teilnimmt.
- also wird bei einer Person jeweils 9-mal messwiederholt irgendwas gemessen.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Auf Unterschiede in Differenzen testen

Beitragvon Avemi » Mi 16. Dez 2015, 12:21

Hallo,

so ganz versteh ich das aber noch nicht, wie soll ich denn dann meine Matrix anordnen? Ich müsste ja dann jeden Probanden dreimal anlegen, für jede Richtung einmal. Aber das würde ja so aussehen als hätte ich eine viel größere SP.

VG Avemi
Avemi
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 15:55
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste