Receiver-Operating-Characteristic bei dichotomer Variable?

Receiver-Operating-Characteristic bei dichotomer Variable?

Beitragvon anni28 » Di 22. Dez 2015, 14:15

Hallo!

Ich möchte die Sensitivität und Spezifität eines Fragebogens berechnen. Das Antwortformat ist binär, meint ja/nein. Als Referenz liegt eine bzw. keine klinische Diagnose vor. Mit welchem Verfahren mache ich das am besten? Ist die Bestimmung der Receiver-Operating-Characteristic-Kurve bei diesem Format sinnig? Ich habe über sie bisher nur bei ordinalen Daten und Cut-Offs gelesen... Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen!? Danke vorab für jede Antwort!

LG, Anni
anni28
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Dez 2015, 13:58
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Receiver-Operating-Characteristic bei dichotomer Variabl

Beitragvon PonderStibbons » Di 22. Dez 2015, 14:20

Mit welchem Verfahren mache ich das am besten?

Kreuztabelle, Zeilen- und Spaltenprozentwerte betrachten.
Ist die Bestimmung der Receiver-Operating-Characteristic-Kurve bei diesem Format sinnig?

Nein, das ergibt keinen Sinn. Der Cutoff liegt bei einem binären Prädiktor fest.
LG

wtf

Mit freundlichen Güßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
anni28


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron