ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Univariate Statistik.

ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon ChristianWinnenden » So 13. Dez 2015, 16:11

:geek: :geek: :geek: Sie haben Kinder in einer Spielsituation beobachtet. Die Kinder hatten unterschiedliches Spielzeug zur Auswahl. Sie wollen nun wissen, ob sich Jungen und Mädchen in ihrer Präferenz für bestimmtes Spielzeug unterscheiden. Folgende Daten haben Sie erfasst.


Mädchen Jungen
Legobausteine 15 24
Puppen 20 11



Prüfen Sie mittels eines statistischen Verfahrens, ob sich Jungen und Mädchen in ihrer Präferenz signifikant unterscheiden.

Wer von euch kann mir einen Hinweis geben, wie und wo ich ansetzen kann. Mittelwert lässt sich ausrechnen aber Varians und SD doch nicht oder????

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Herzliche Grüße,

Chris
ChristianWinnenden
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:07
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon bele » So 13. Dez 2015, 18:42

1. Es gibt noch mehr als nur den t-Test.
2. Mittelwerte haben mit der Aufgabenstellung nichts zu tun.
3. Hausaufgaben lösen wir hier nicht, geben aber Hinweise, wenn man sich selbst Mühe gibt. Wenn ich jetzt schreibe -- hilft Dir das dann?
4. Schau mal nach Deiner Tastatur, da scheint die Umstelltaste zu klemmen.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon ChristianFeit » Mi 16. Dez 2015, 09:17

Hallo Lieber Bernhard,

danke für deine Antwort und für die Hilfe. Dieser Hinweis hilft mir schon weiter :).

Ich finde deinen Ansatz gut und du hast meine Frage auch richtig verstanden, weil ich diese Aufgabe nicht gelöst haben möchte, nur stehe ich bei dieser Aufgabe auf dem Schlauch.

Daher noch einmal vielen Dank für den Hinweis.

Liebe Grüße,

Chris
ChristianFeit
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:26
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon ChristianFeit » Mi 16. Dez 2015, 09:47

Hallo Bernhard,

könntest du mir einen Tip geben. Welcher Ansatz richtig wäre? Ich komme einfach nicht auf einen Ansatz! ;(.

Habe versucht zu filtern !

- Dichotom Variable genau zwei Ausprägungen Lego oder Puppen
- Nominalskaliert, latent, daher lassen sich keine weiteren Berechnungen nachvollziehen
- Variand und Standardabweichung können nicht berechnet werden.
- Es können hier nur qualitative Aussagen machen
- Voraussetzung für ein Intervallskaliertes Testverfahren ist nicht gegeben daher
- Auf ein non parametrisches Testverfahren
- Codierung für die Zahlenerhebung ist nicht bekannt, aber vermutlich 1
- Defenitiv eine abhängige Messung
- Einzelne Stichproben liefern sogenannte Häufigkeitsverteilungen
ChristianFeit
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:26
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon PonderStibbons » Mi 16. Dez 2015, 10:34

Du hast 2 Gruppen die hinsichtlich eines Merkmales (Präferenz)
verglichen werden sollen. Jetzt musst Du das Skalenniveau des
Merkmals (der abhängigen Variable) bestimmen und den
entsprechenden Test zum Vergleich zweier Gruppen hinsichtlich
eines XY-skalierten Merkmals finden.
- Defenitiv eine abhängige Messung

Definitiv nicht. Kein Messwert wurde mehrfach bei denselben
Probanden erhoben.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon ChristianFeit » Mi 16. Dez 2015, 18:48

Vielen Dank an P. :)
ChristianFeit
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 23:26
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon PonderStibbons » Mi 16. Dez 2015, 21:32

ChristianFeit hat geschrieben:Vielen Dank an P. :)

Das wirkt unangemessen selektiv.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon bele » Do 17. Dez 2015, 00:40

Hallo Christian,

also Mühe hast Du Dir gegeben, das kann man nicht absprechen. Ich habe Dir oben einen Chi-Quadrat-Wert angegeben. Klingelt dabei vielleicht irgendwas?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon bele » Do 17. Dez 2015, 00:49

ChristianWinnenden hat geschrieben: Mädchen Jungen
Legobausteine 15 24
Puppen 20 11


Das da nennt man übrigens auch "Kontingenztafel" wie in https://de.wikipedia.org/wiki/Kontingenztafel :!:
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: ANFRAGE! BITTE UM Unterstützung

Beitragvon ChristianWinnenden » Sa 26. Dez 2015, 07:39

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure/Ihre Unterstützung. Nun konnte ich die Aufgabe verstehen und lösen. Super! Danke :)
ChristianWinnenden
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:07
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Mittelwert, Standardabweichung & Co.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast