Hallo zusammen,
es gibt ja verschiedene Verfahren und verschiedene Möglichkeiten, die Mindest-Stichprobengröße auszurechnen.
Ich möchte nun ein Quasi-Experiment mit zwei verschiedenen Szenarien durchführen, ich habe dazu also 2 Umfragen mit 2 Stichproben, die ich nachher miteinander vergleichen möchte. Meine Hypothese ist, dass sich die Ergebnisse in Abhängigkeit von dem gewählten Szenarium (1 oder 2) unterscheidet. Die Stichproben sind randomisiert.
Wenn ich nun die Mindest-Stichprobengröße errechne, erhalte ich dann die Stichprobe für eines der Szenarien (und muss sie daher noch x2 rechnen, um zu wissen, wie viele Personen ich insgesamt befrage) oder für beide insgesamt die Größe (das wäre meine Vermutung)?
Vielen Dank und Gruß!