Hallo Statistik-Freunde,
im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich auch einen Test durch, der sich an einer bereits durchgeführten Studie orientiert. Die Studie habe ich euch als Link zwei Zeilen tiefer angehangen.
Es wird ein Pre-Posttest durchgeführt.
http://www.blogs.uni-mainz.de/fb02-spor ... el2003.pdf
Es handelt sich um einen Test bei dem eine Zielfläche getroffen werden muss. Sie ist 0,75m breit. Dafür gibt es 6 Punkte. Nach rechts und links gibt es jeweils Abweichungszonen die genauso breit sind.
Jede Intervallabweichung sorgt dafür, dass ein Punkt abgezogen wird. Jeder Spieler hat 10x Versuche.
Der Autor berechnet Mittelwerte und Standardabweichungen, obwohl er meint, dass die Abweichungszonen nominalskaliert sind. Soweit ich weiß, geht das doch nicht, da diese Skalierung nur die Häufigkeit zulässt.
Oder sehe ich da erwas falsch?
Lassen sich, da die Abstände alle gleich sind und es ja möglich ist 0 Punkte zu bekommen, eine Intervallskalierung realsieren, wenn man das so schreibt?
Ich möchte die Entwicklung der Gruppe sowie einzelne Spielerentwicklungen vergleichen. Also Vergleich der Werte vom Pretest und die vom Posttest.
Viele Grüße und großen Dank für eure Mühe und Hilfe!
Max