...

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

...

Beitragvon FeSdt » Do 11. Feb 2016, 13:56

...
Zuletzt geändert von FeSdt am Mo 16. Mai 2016, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
FeSdt
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 11:23
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Normalverteilung bei größeren Stichproben

Beitragvon PonderStibbons » Do 11. Feb 2016, 14:17

Das kommt darauf an, was Du konkret vor hast zu rechnen und wie die Variablen skaliert sind.

Normalverteilte Variablen sind für fast kein Verfahren erforderlich, selbst bei kleinen Stichproben.

Was interessiert, ist die Verteilung innerhalb (!) von Vergleichsgruppen bzw. die Verteilung der
Vorhersagefehler (Residuen) eines Modells.

Bei n=1000 ist aber auch diese Annahme entbehrlich.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
FeSdt


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron