Für meine Bachelorarbeit sitze ich gerade an der Auswertung meines Fragebogens. Ich musste als Nebenaspekt den Positive and Negative Affect Schedule (PANAS) in meinen Fragebogen einbauen.
Dieser besteht aus 20 Items, die man auf einer 5-stufigen Skala (gar nicht - ein bisschen - einigermaßen - erheblich - äußerst) bewerten kann. In meiner Untersuchung habe ich zwei Testgruppen, denen ich unterschiedliche Bilder gezeigt habe, und möchte nun testen, wie sich diese Rezeption auf die Stimmung auswirkt.
Ich habe bisher leider so gut wie keine Erfahrung mit SPSS sammeln können und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Skala auswerten kann. In den Quellen, aus denen ich diese übernommen habe, ist ein genaues Vorgehen nicht beschrieben oder die Items wurden nur auf Validität und ähnliches getestet.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem PANAS und weiß wie man beim umcodieren und auswerten vorgehen kann?
Es geht mir hauptsächlich darum zu schauen ob die eine Bildkategorie eher mit positive affects und die andere eher mit negative affects zusammenhängt.
Wäre für Ratschläge unglaublich dankbar, da ich als Neuling trotz der ganzen Literatur, die ich mir zu SPSS besorgt habe, grad sehr am verzweifeln bin.
Danke schon mal also
