Finden der richtigen Verteilung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Finden der richtigen Verteilung

Beitragvon Cervantino » So 13. Nov 2011, 23:02

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Daten auswerten für ein Projekt und komme nicht weiter. Es geht um eine Erhebung über Verbräuche von Produkten über die letzten 6 Monate auf Tagesbasis.

Ich möchte nun diese Daten auswerten. Parameter wie Mittelwert, Standardabweichung und Variationskoeffiezient habe ich für die Daten ermittelt. Nun geht es darum, dass ich für diese Daten, die richtige Verteilungen finde. Bei den Produkten mit mehreren Verbräuchen pro Tag würde ich z.B. die Normalverteilung oder Gammaverteilung nehmen, bei sporadischen Verbräuchen die Poissonverteilung. Was ich mich nun Frage ist, welche Anzahl von Tagen mit Verbräuchen notwendig sind, damit ich überhaupt eine Verteilung finden kann?

So kann ich für ein Produkt,welches nur einmal verbraucht wurde in den sechs Monaten keine Verteilung berechnen, soweit ist das klar. Aber ab wie vielen Vebräuchen innerhalb eines halben Jahres macht es Sinn eine Verteilung anzunehmen? Gibt es eine eindeutige Regeln, eine Heuristik oder ein Verfahren, welches mir sagt ab wie vielen Ereignissen (hier der Verbrauch), z.B. min. 20 Tage von 180 Tagen mit Verbrauch, eine sinnvollle Verteilung angenommen werden kann?

Wäre echt super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, schon mal ein Danke im Voraus!

LG
Cervantino
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Nov 2011, 22:46
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron