ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und habe dazu Depressive und Gesunde Probanden auf körperliche Aktivität und positiven und negativen Affekt getestet und möchte nun eine Korrelation zwischen körperlicher Aktivität und Affekt und einen Mittelwertsvergleich zwischen den beiden Gruppen berechnen.
Zum einen habe ich den positiven und den negativen Affekt über zwei Messzeitpunkte berechnet (einmal an Tag 1 und einmal an Tag 2)
Meine zweite Variable beinhaltet Daten zur körperlichen Aktivität über 2 Tage hinweg, als ein Gesamtwert in Minuten.
Meine Fragen dazu sind:
1. Kann ich überhaupt eine Korrelation von einer messwiederholten und einer nicht messwiederholten Variable berechnen, wenn ja, welchen Test kann ich dafür nehmen?
2. Für den Mittelwertvergleich von der Dauer der körperlichen Aktivität verwende ich einen t-Test. Um nun den Affekt-Mittelwert der Depressiven und Gesunden zu vergleichen, nehme ich dann am besten den Mittelwert oder die Varianz der beiden Messzeitpunkte? Oder berechne ich besser von beiden Messzeitpunkten einzeln einen Mittelwertsvergleich zwischen Depressiv und Gesund?
Lieben Dank schonmal im voraus, ich hoffe mir kann damit jemand helfen.
Liebe Grüße
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)