Das steht in der deutschen Wikipedia in der Tat so komisch in der Definition. Wenn Du in der englischen Wikipedia nach Bonferroni-Holm-Method suchst, findest Du eine ähnliche, aber wieder mal bessere Beschreibung:
In statistics, the Holm–Bonferroni method[1] is a method used to counteract the problem of multiple comparisons. It is intended to control the Familywise error rate and offers a simple test uniformly more powerful than the Bonferroni correction.
Im englischen Original heißt es "multiple comparisons". Warum man das mit Paarvergleich übersetzen sollte, erschließt sich nicht.
Natürlich kannst Du Bonferroni-Holm auch für Chi-Quadrat-p-Werte verwenden.
Als Literaturhinweis könnte das hier dienen:
https://www.jstor.org/stable/4615733?se ... b_contents Das scheint mir relevant zu sein.
LG,
Bernhard