Kendall Tau interpretieren

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Kendall Tau interpretieren

Beitragvon Kaster » Sa 19. Mär 2016, 18:34

Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage. Wie interpretiert man Kendall's Tau? Habe ich bspw. zwei likertskalierte Items (1-5) und berechne hierfür Kendall's Tau und bekomme 0.12 raus, bin ich mir nicht sicher, wie ich das jezt interpretieren soll. Zudem frage ich mich, ab es zu dem Wert Grenzen gibt, ab denen man sagen kann, ob der Wert hoch oder niedrig ist. Sagen wir ich bekommen ein Tau von 0.5, ist das jetzt als gut einzustufen?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße!
Kaster
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 18:29
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Kendall Tau interpretieren

Beitragvon mango » Sa 19. Mär 2016, 18:41

Hallo,

wie alle gängigen Korrelationsmaße liegt auch Tau immer zwischen -1 und 1 und ist im Wesentlichen auch so interpretierbar wie eine "normale" Produktmomentkorrelation.
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Kendall Tau interpretieren

Beitragvon Kaster » So 20. Mär 2016, 11:31

Hallo,
super, danke für deine Antwort!
VG!
Kaster
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 18:29
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste

cron