Chi^2 signifikant, aber standardisierte Residuen nicht

Chi^2 signifikant, aber standardisierte Residuen nicht

Beitragvon Saroy » Mo 21. Mär 2016, 16:51

Hallo allesamt,
ich sitze momentan an einer Projektarbeit und habe kaum Erfahrung mit SPSS und hoffe ihr könntet mir kurz behilflich sein. Ich habe einen Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest einer 3x2-Matrix mit nominalen Daten (1. Variable: Deutsch/Englisch/Spanisch ; 2.Variable: Ja/Nein) durchgeführt. Chi-Quadrat nach Pearson = 8,598 und die Exakte Signifikanz war p=0,014. Keine Zellen wiesen eine Häufigkeit kleiner 5 auf. So wie ich das verstehe, heißt das, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen den Variablen besteht.
Schaue ich mir nun aber die standardisierten Residuen an (ich wollte das Ergebnis gerne konkretisieren) ist keins der standardisierten Residuen größer bzw. kleiner als +/- 1,96. Wie kann ich mir das erklären? Ist da jetzt also doch kein Zusammenhang zwischen den Variablen vorhanden?

Ich bin sehr dankbar für eure Vorschläge und Hilfe.

Liebe Grüße, Saroy
Saroy
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 21. Mär 2016, 16:45
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Chi^2 signifikant, aber standardisierte Residuen nicht

Beitragvon strukturmarionette » Mo 21. Mär 2016, 19:30

Hi,

inwiefern hat Deiner Meinung nach das eine mit dem anderen was zu tu?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Chi^2 signifikant, aber standardisierte Residuen nicht

Beitragvon mango » Fr 25. Mär 2016, 22:15

Etwaige Daumenregeln für die Größe der standardisierten Abweichungen pro Zelle sind nur, nun ja, Daumenregeln. Es kommt natürlich auf das Testergebnis an.
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts


Zurück zu Kreuztabellen & Chi²

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron