von bele » Mi 23. Mär 2016, 15:20
Hallo!
Du kannst keine Mittelwerte bilden, wenn die Eltern tatsächlich auf einer Ordinalskala eingeschätzt wurden: Mittelwert erfordert die Summenbildung und Summenbildung gibt es auf Ordinalskalenniveau nicht. Punkt. Es gibt immer mal wieder Gelegenheiten, bei denen Ordinalskalen wie metrische behandelt werden. Dann erzählt man irgendwas von quasi-metrisch und tut so als wäre das metrisch und man könnte einen Mittelwert bilden. Mathematisch ist das meistens nicht haltbar, aber manche Sachwissenschaftler finden das besser als kompliziertere Wege zu gehen. Eine Verbesserung der Mutter von 1 auf 2 ist eben nicht gleichwertig einer Verbesserung des Vaters von 4 auf 5. Oder in Deinem Fall doch?
Die korrekte Antwort lautet: Nein, auf Ordinalskalenniveau kann man keine Mittelwerte bilden. Was man stattdessen machen kann lässt sich ohne genaue Kenntnis des zugrundeliegenden Sachverhalts nicht beantworten.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)