Chi² oder Fischer Test?

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon mango » Sa 26. Mär 2016, 13:06

Richi hat geschrieben:Die Signifikanz ist in beiden Versionen also: 0.645

Was SPSS "Signifikanz" nennt, ist der p-Wert. Signifikanz selbst lässt sich nicht quantifizieren.

Der Wert ist in beiden Versionen gleich, weil der Rechenweg auch gleich ist. Deine zweite Version hat nur noch weitere Berechnungen im Anschluss vorgenommen. Was genau SPSS als "Monte-Carlo-Signifikanz" berechnet, weiß ich nicht. Ich glaube, es handelt sich dabei um eine Sampling-Technik, die das Ergebnis robuster gegen Verteilungsverletzungen macht. Das ist aber nur aus dem Gedächtnis, und schnelles Googlen hat kein Ergebnis gebracht.

Das ist aber auch relativ irrelevant für deine Anwendung, weil ja offensichtlich ist, dass du keinen Zusammenhang nachweisen kannst.

Woher weiß ich jetzt mit welchem p-Wert das berechnet wurde?
Bzw. Wo kann ich das einstellen oder ändern?

Wie meinst du das?
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon Richi » Sa 26. Mär 2016, 21:53

Woher weiß ich jetzt mit welchem p-Wert das berechnet wurde?
Bzw. Wo kann ich das einstellen oder ändern?

Wie meinst du das?


Sorry, ich meinte das Signifikanzniveau.
Also 99%, 95% etc.
Richi
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 18:26
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon mango » Sa 26. Mär 2016, 21:59

Das brauchst du nicht, da du ja hier mit berechneten p-Werten und nicht mit einer Tabelle für die Verteilung arbeitest.
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

folgende User möchten sich bei mango bedanken:
Richi

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon Richi » Sa 26. Mär 2016, 22:15

Aber wäre es trotzdem möglich das anzugeben oder zu berechnen? Wenn das Ergebnis Signifikant wäre, würde man ja auch wissen wollen mit welchem Niveau?
Richi
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 18:26
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon mango » Sa 26. Mär 2016, 22:28

Den genauen p-Wert kannst du doch einfach mit einem von dir gewählten Signifikanzniveau abgleichen. Ist die geschätzte Wahrscheinlichkeit dafür, dass dein Wert trotz Gültigkeit der Nullhypothese zustande gekommen ist, über 5%, dann ist dein Ergebnis auf dem Niveau von 5% nicht signifikant.
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon Richi » Sa 26. Mär 2016, 23:04

Richtig. Jetzt hätte ich nur mehr eine letzte Frage dazu.


Ist es richtig, dass der Wert "Erwartete Anzahl" die Anzahl angibt, wenn in beiden Gruppen
die gleiche Anzahl an Personen ist? Weil es schwer ist z.B. einen Vergleich zu ziehen, wenn
90 Männer und nur 25 Frauen mitgemacht hätten. (z.B. Raucher, Nichtraucher).

Und allerletzte Frage:
Gäbe es eine signifikanz, wo könnte man das Niveau ablesen?
Zuletzt geändert von Richi am Mo 28. Mär 2016, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Richi
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 18:26
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon mango » Sa 26. Mär 2016, 23:27

Die Teststatistik wird über die erwarteten Häufigkeiten berechnet. Zeilenrandhäufigkeit mal Spaltenrandhäufigkeit durch Gesamthäufigkeit in der gesamten Tabelle.
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon Richi » Sa 26. Mär 2016, 23:41

Danke! Ich habe die letzte Frage leider falsch geschrieben.
Sollte heißen:

Wenn das Ergebnis signifikant wäre, wo könnte man das Interval ablesen bzw. berechnen?
Richi
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 18:26
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon mango » So 27. Mär 2016, 00:34

Welches Intervall?
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Chi² oder Fischer Test?

Beitragvon Richi » Mo 28. Mär 2016, 12:55

In Studien steht das doch meist so:

Die Reduktion von 10,0% (95% CI, 5,0 bis ,15,0; P= .008)


Wie kommt man auf die 5,0 bis ,15,0?
Richi
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 18:26
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Vorherige

Zurück zu Kreuztabellen & Chi²

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron