Richi hat geschrieben:Die Signifikanz ist in beiden Versionen also: 0.645
Was SPSS "Signifikanz" nennt, ist der p-Wert. Signifikanz selbst lässt sich nicht quantifizieren.
Der Wert ist in beiden Versionen gleich, weil der Rechenweg auch gleich ist. Deine zweite Version hat nur noch weitere Berechnungen im Anschluss vorgenommen. Was genau SPSS als "Monte-Carlo-Signifikanz" berechnet, weiß ich nicht. Ich glaube, es handelt sich dabei um eine Sampling-Technik, die das Ergebnis robuster gegen Verteilungsverletzungen macht. Das ist aber nur aus dem Gedächtnis, und schnelles Googlen hat kein Ergebnis gebracht.
Das ist aber auch relativ irrelevant für deine Anwendung, weil ja offensichtlich ist, dass du keinen Zusammenhang nachweisen kannst.
Woher weiß ich jetzt mit welchem p-Wert das berechnet wurde?
Bzw. Wo kann ich das einstellen oder ändern?
Wie meinst du das?