Hallo Zusammen,
ich plane gerade meine Masterarbeit und komme einfach nicht weiter... vielleicht hat ja jemand von euch ein paar weiterbringende Ideen?
Ich möchte folgende Hauptfragestellungen untersuchen: Kann mein Treatment dazu führen, dass sich Herzrate und Stimmung verbessern? Können psychisch-kranke Personen dieses Treatment weniger effektiv nutzen?
Ich habe also ein 2 x 2 Gruppendesign:
- Faktor A: Treatmentgruppe vs. vergleichbare Kontrollgruppe
- Faktor B: gesunde vs. psychisch-kranke Probanden
Zudem habe ich zwei abhängige Variablen:
- AV 1: Herzrate
- AV 2: Stimmung
Die AVs werden zu 3 Messzeitpunkten erhoben: Vor dem Treatment, nach dem Treatment und nach einer Selbstregulationsphase, in der die Probanden das Verfahren ohne Instruktion anwenden sollen. Dementsprechend muss ich doch eine zweifaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung rechnen, oder?
An folgendem Punkt komme ich gerade nicht weiter: Was ist mein messwiederholter Faktor?
Werden dieselben Personen unter allen Faktorstufen einer UV getestet, spricht man von einem messwiederholten Faktor. Das ist bei mir aber doch nicht der Fall! Denn die gesunden und kranken Versuchspersonen werden zu Beginn der Treatment- oder Kontrollgruppe zugeordnet und an dieser Einteilung ändert sich während der Untersuchung nichts.
Rechne ich dann trotzdem eine ANOVA mit Messwiederholung?
Versteht jemand meinen Knoten im Kopf? :/
Bin um jede Hilfe sehr, sehr, sehr dankbar!! Mein Betreuer unterstützt mich nämlich Null...