Hallo Leute,
ich brauche ganz schnell und ganz dringend Hilfe. Ich gebe in zwei Wochen meine Masterarbeit ab und bin gerade sehr verzweifelt, da ich glaube meine Statistik komplett falsch aufgebaut zu haben.
Kurzfassung (ich hoffe die Infos reichen):
Ich habe eine unabhängige Variable mit 5 Stufen (Länge). Für jede Länge (100, 200, ... µm) habe ich 10 Messwerte (Kraft). Laut Streudiagramm sinkt die Kraft mit zunehmender Länge. Also dachte ich mir ... ich berechne die Signifikanz für diesen Effekt und habe eine einfache ANOVA und darauf folgend Mittelwertvergleiche zwischen diesen 5 Gruppen (100, 200, 300, 400, 500 µm) mit je 10 Messwerten gezogen. Ich habe mir also angeschaut, ob der Unterschied zwischen 100 und 200, 200 und 300, 300 und 400 und 400 und 500 signifikant ist. Das ist er schonmal nicht, zumindest nicht zwischen dem jeweiligen Paar.
Beim Einfügen der Diagramme in die Arbeit, fiel mir jedoch auf, dass ich ja einen eindeutigen Trend sehe und ich hätte ja für diesen die Korrelation zwischen den beiden Variablen Kraft und Länge berechnen können.
Das hab ich jetzt probehalber mal getan. Jetzt zeigt mir die Korrelation einen Effekt von über 80 % und laut Programm ist dieser Effekt signifikant.
Das widerspricht doch den Mittelwertsvergleichen oder??
Mein Problem also ... ich hab hier irgendwo einen Denkfehler bzw. weiß nicht wie ich das interpretieren soll und habe jetzt Panik, dass ich alles nochmal machen muss. Also bitte bitte helft mir so schnell wie möglich.
Vielen Dank im Vorraus