Hallo liebe Statistikfans!
Ich knabbere gerade an folgendem Problem und würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich es lösen kann!
Ich arbeite gerade an einer Studie mit einer Clusterstichprobe (etwa 900 SchülerInnen aus 12 Schulen und 37 Klassen)
Da die Designeffekte relativ hoch sind (je nach Variable liegen die DEFFs zwischen 2,8 und 4), würde ich meine Hypothesen gerne mit effektiven Stichprobengrößen prüfen. Ich habe die eff. St. auch schon ausgerechnet, kann nun aber nirgends finden, wie ich z.B. bei einem T-Test oder einer Varianzanalyse verfahren könnte... also wo kommen diese Werte genau ins Spiel?!?!
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße
aaaargh