Hi,
ich habe die Hoffnung ihr könnt mir helfen.
Folgendes Szenario:
Ich möchte mit Hilfe des Pakets Survival die Survialfunktion (die Kaplan Meier Überlebensfunktion) berechnen. Explizit möchte ich die Krankheitsfreie Überlebensfunktion zeichnen. Jede Krankheitsdiagnose ist dabei ein "non-survivor". Da die Analyse fortlaufend ist, habe einen Datensatz mit n Patienten aus Afrika, wobei diese entweder noch leben und nicht krank geworden sind (d.h. rechtszensiert zum Auswertezeitpunkt t=jetzt), krank geworden sind oder eben aus Gründen die nichts mit der untersuchten Krankheit zu tun haben verstorben sind. Jetzt kommt das Problem. Die an uns zurückgemeldeten Todeszahlen sind deutlich geringer als die zu erwartende Mortalität p.a..
Ist irgendjemandem eine Methode bekannt mit der ich die Mortalität im Rahmen des Survival Pakets auf eine Mindestrate p.a. anheben kann?
Die einzige, aber echt mal unelegante Methode, die mir einfällt ist die Ergebnisse ohne Korrektur zu berechnen, dann mit summary ausgeben in einen table zu überführen die "no entering" um eine Anzahl an pseudo toten zu verringern und dann diese neue Tabelle zu plotten. Ist aber dann kein survival object mehr, und unschön, da ja ein Iterationsverfahren.
Ich bin für jeden Input dankbar!