Hallo liebe Statistik Profis,
Ich habe mal eine Frage: Weil ich nicht vom Fach bin, wäre eine einfache Erklärung sehr gut. Ich habe eine erwartete Verteilung, z.B. von folgenden 4 Buchstaben:
A: 25%
B: 25%
C: 25 %
D: 25%
Dann mache ich eine Stichprobe von sagen wir mal 100 Probanden und erhalte folgende Verteilung:
A: 28%
B: 22%
C: 25 %
D: 25%
Ich möchte eine Aussage darüber treffen, ob dieses Ergebnis Signifiaknt ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das mit dem Chi-Quadrat Test einfach tun, stimmts?
Nun habe ich aber auch z.B. folgenden Fall:
erwartete Häufigkeit
A: 50%
B: 30%
C: 20%
D: 0%
Ich mache wieder die Stichprobe von sagen wir 100 Probanden und erhalte folgende Verteilung:
A: 49%
B: 30%
C: 20%
D: 1%
Es ist also ein Ereignis eingetreten (D), was zwar eintreten kann, was ich aber nicht erwarte. Wie kann ich jetzt sagen, dass meine Werte trotz dieses Ausreißers noch signifikant sind? Chi-Quadrat funktioniert da nicht, oder?
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe...Suche schon seit Stunden eine Lösung. Sehr nett, wäre wenn ihr mögliche Lösungen vielleicht einfach erklärt oder vorrechnet.
Danke und Gruß,
Basti