Hallo Bernhard,
erst mal Danke das du dich wieder dieser Sache angenommen hast. Echt korrekt von dir.
Das was du da für mich geschrieben hast hilft mir wirklich schon ein Stück weiter. Ich bin zwar noch nicht ganz auf den Trichter gekommen mit dem Verweis auf "https://creativecommons.org/licenses/by ... /legalcode". Eine Art Grundlage die es erlaubt "R" zu nutzen und zu verändern? Wenn richtig musst du das aufführen weil die "Befehle" die du geschrieben hast irgendwie das Programm verändern oder anders nutzt als gedacht. Wie auch immer, ich hoffe es ist ok.
Ich habe die Befehle oder den Code in R eingegeben. Irgendwas mach ich aber noch falsch, evtl. das "CODE: ALLES AUSWÄHLEN".
Nach Eingabe des Befehls und Enter gibt es mir wie du beschrieben hast entsprechende Tabelle aus. Ich kann sogar in csv exportieren. Ich müsste dann zwar manuell Zeile für Zeile in eine Tabelle eingeben damit auch die Spalten wieder korrekt sitzen. So habe ich zwar Zeilen, aber alle Kreuzchen sind in einer Spalte. Egal, viel Arbeit, aber dazu bin ich gerne bereit, dauert nur ein bisschen länger bis ich die Tabelle in Excel nutzen kann wie gedacht.
Problem ist jetzt noch das wenn ich den Befehl eingebe mir eine ganze Zahl von Zeilen fehlen. z.B. fängt die Tabelle dann bei Zeile 2532 an anstatt bei Zeile 1.
Kannst du mir noch erklären was ich da falsch mache. Nutze ich eine falsche Version von R?
Vielen Dank im voraus.
Gruß,
Wali