Hallo zusammen,
Ich stehe bei folgender Aufgabe leider völlig auf dem Schlauch und brauche dringend eure Hilfe.
Ich habe 6 unabhängige N(0 , 1)- verteilte Zufallszahlen
z1=0.985 z2=0.23 z3= -0.725 z4=0.448 z5=0.962 z6=-1.371
Wie berechne ich hier die 3 Zufallsvektoren x1, x2 und x3
Und wie lautet die Datenmatrix der 3 bivariaten Beobachtungen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.