mein Kollege und ich wissen einfach nicht mehr weiter und wir hoffen, dass ihr uns helfen könnt.
(mag zwar keine reine Statistik Frage sein, aber wir wüssten sonst nicht, wo wir sonst diese Frage stellen können)
Kurze Vorgeschichte:
in unserer Masterarbeit Analysieren wir empirische Studien in einem speziellen Forschungsbereich, die Experimente angewendet haben (Laborexperiment, Feldexperimente, Szenario-Experimente)
Beim Thema Operationalisierung (Reliabilität, Validität) wird in vergangene Studien, welche empirische Studien in einem Forschungsbereich untersucht haben,
-für die Reliabilität cronbach alpha bzw.
-für die validität die Faktorenanalyse angegeben
Die Frage, die sich uns nun stellt ist, ob noch andere Analysemethoden ein Indiz bzw. Nachweis für Reliabilität/Validität sind
- zB hat mein Kollege gemeint, dass das Bestimmtheitsmaß bzw. die Regressionsanalyse so ein Nachweis liefern könne (er hat auch den F-Test angesprochen)
Eine weitere Frage, die diesbezüglich im Raum steht ist (weiß leider nicht mehr woher das gekommen ist), ob das Experiment an sich, besonders Laborexperimente, wodurch Störvariablen negiert werden, von Grund auf eine hohe Reliabilität sowie Validität aufweist?
Dass zB bei reinen Befragungen solche Angaben benötigt werden ist uns klar, leider haben wir aber speziell für das Experiment keinerlei passende Aussagen/Hinweise gefunden =(
Ich hoffe es gibt hier jemand, der uns irgendwie helfen kann und uns dadurch aus diesen Sumpf zieht.
Vielen Dank an alle im Voraus

LG