Passendes statistisches Mittel für Wetterdaten

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Passendes statistisches Mittel für Wetterdaten

Beitragvon Lars2010 » Fr 27. Mai 2016, 20:57

Hallo,

ich brauche eure Hilfe für folgendes Problem:

Ich habe Wetterdaten von 11 Jahren auf Tagesbasis. Basieren auf den 11 Jahren soll nun jeweils ein Tageswert ermittelt werden, der die Messwerte der vergangenen Jahre repräsentiert (z.B. mittels Trend). Ich habe überlegt einfach den Mittelwert der vorhandenen Daten zu nehmen, allerdings sind die Schwankungen zu groß, so dass dies keinen Sinn ergibt.

Mein Dozent meinte, dass ich es mit einer Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion versuchen soll. Allerdings ist mir schleierhaft, wie ich hier einen einzelnen Wert erzielen kann, da diese ja nur Wahrscheinlichkeiten für unterschiedliche Grenzwerte angibt. Wahrscheinlichkeiten bringen mir allerdings in meinem Fall nichts, da ich unterschiedliche Systeme mit den Wetterdaten abgleichen muss (z.B. Wind, Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur, etc.); d.h. sie müssen jeweils die jeweiligen Systemgrenzwerte einhalten.

Habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Zur Verdeutlichung des Problems könnt ihr die Datei (Excel) hier runterladen: http://www.filehosting.at/file/details/ ... oblem.xlsx

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Lars2010
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 20:35
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Passendes statistisches Mittel für Wetterdaten

Beitragvon mango » Fr 27. Mai 2016, 21:24

Hallo,

geht es dir tatsächlich darum, deskriptive Maße für jeden Tag des Jahres zu finden? Dann würde ich einfach den Mittelwert plus die Standardabweichung für jeden Tag berechnen. Möchtest du eher eine Vorhersage machen, würde ich in Richtung ARMA-Modelle gehen (das ist in der Meteorologie glaube ich auch gängig).
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste