Moi, moin und Hallo!
Ich bin neu hier und zwar mit einem kleinen, vermutlich einfachen Problem, aber da ich kein Statistik-Crack bin, komme ich nicht auf die Lösung. Ich glaube jedoch, dass meine Wertekonstellation sehr häufig vorkommt, also müsste die Lösung recht einfach sein. Vielleicht so einfach, dass ich sie in diversen Foren und Statistik-Erklärungvideos nicht gefunden habe, oder ich suche falsch.
Folgendes:
In einem Experiment habe ich zweimal am Tag Werte gemessen, drei Tage lang, also 6 Werte an 6 Zeitpunkten (alle 12 Stunden).
Ich habe die Werte gegen das Datum in einem Diagramm aufgetragen und festgestellt, es gibt eine eindeutige Richtung, Werte werden *kleiner.
Nun möchte ich die Signifikanz der Steigung angeben (klar, mit 6 Werten ist das so ne Sache ... ist auch nur ein Übungsprojekt, trotzdem soll ich die Statistik vernünftig angeben und den Rest diskutieren).
Nur irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. rho geht nicht, weil er keine Nominalwerte nimmt und eine Korrelation will ich ja auch gar nicht berechnen, oder? Ich kann die Trendlinie angeben und die Steigung dieser, aber kein Plan wie ich ausrechne, dass da wirklich ne signifikante Steigung existiert.
Liebe Grüße und ich freue mich über jede Hilfe!
:-*