Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe Studien zum Thema Diskriminierungen und politische Partizipation. Alle im Querschnitt erhoben.
Bei vielen Studien zeigen sich signifikante, positive Korrelationen. Sprich je mehr Diskriminierungen berichtet wurden, desto stärker die politische Partizipation.
Ist es problematisch wenn ich dann schlussfolgere, dass Diskriminierungen zu mehr politischer Partizipation führen ?!
Oder wenn ich schreibe, dass Diskriminierungen einen positiven Effekt auf die politische Partizipation haben ?!
Haut mir der Prüfer das um die Ohren ?
Grüße
Nickeloden