konstante Variable

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

konstante Variable

Beitragvon Soba » So 5. Jun 2016, 12:43

Hallo!
Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit und habe diesbezüglich Korrelationen nach Pearsen berechnet. Laut SPSS kann zwischen der Sympathie der Schüler und den angegebenen Items kein Wert berechnet werden, da eine Variable konstant ist. Dies ist auch logisch, da hinsichtlich der Frage, ob die Schüler ihre Lehrkraft mögen, alle "Ja" angekreuzt haben. An dieser Stelle jedoch meine Frage: Wie kann dies interpretiert werden? Bedeutet es, dass es keinen Zusammenhang gibt oder das dieser einfach nicht berechnet werden konnte? Irgendwie muss ich diesen Befund ja deuten können, finde allerdings keine konkreten Aussagen dazu...

Herzlichsten Dank für eine Antwort im Voraus! S.
Soba
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:28
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: konstante Variable

Beitragvon PonderStibbons » So 5. Jun 2016, 13:21

Es gibt keinen Zusammenhang und er kann nicht berechnet werden.
Ob hohe, mittlere oder niedrige Skalenwerte, alle mögen die Lehrkraft.

Mit freundlichen Grüßen


P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Soba


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron