Liebe Community,
für eine Seminararbeit soll ich die Dimensionalität eines Datensatzes mithilfe von IRT-Modellen untersuchen.
Der Datensatz hat n=1300 und 40 Items.
Annahme ist, dass sich diese Items auf 4 Skalen verteilen, die jeweils einen Aspekt des latenten Konstruks erfassen.
Ich weiß, wie ich die Dimensionen anhand einer klassischen Faktorenanalyse untersuchen könnte, aber wie gesagt, es soll mit IRT und zwar sowohl explorativ als auch konfirmatorisch geschehen.
Ich bin mir sehr unsicher über die richtige Vorgehensweise, da ich die Literatur dazu schlecht verstehe.
Explorativ würde ich so vorgehen:
Ich teste das Rasch-Modell, anschließend das 2PL und 3PL und vergleiche die Fits miteinander.
Ich führe den Befehl auch jeweils für den kompletten Datensatz durch und nicht nur für einzelne Skalen, weil ich ja keine theoretische Vorannahme mache, richtig?
Konfirmatorisch bin ich dann aber völlig verwirrt. Wie kann ich mit IRT-Modellen die angenommene Struktur prüfen? Muss ich dafür multidimensionale IRT-Modelle verwenden?
Es wäre toll, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Tausend Dank!