ich werte momentan Ergebnisse von einem Versuch aus. Dort wurden Reaktionszeiten in zwei verschiedenen Versuchsvarianten mit je zwei Bedingungen miteinander verglichen.
Bisher habe ich eine ANOVA berechnet, die Haupteffekte für die Varianten und Bedingungen ergibt. Interaktionseffekte gibt es keine.
Anschließend wollte ich nun für jede der Versuchsvarianten die Differenz in der Reaktionszeit zwischen Bedingung 1 und Bedingung 2 mit einem Fragebogen korrelieren, um Hinweise auf Einflüsse zu erhalten.
Nun wurde diese Korrelation signifikant, allerdings nur in einer der beiden Versuchsvarianten.
Ich tue mir nun sehr schwer bei der Interpretation - nachdem es keinen Interaktionseffekt gibt, wirken Versuchsvariante und die beiden Bedingungen ja unabhängig voneinander.
Kann ich trotzdem sinnvoll argumentieren, dass die Korrelation z.B. nur in der schwereren Versuchsvariante signifikant wird, da hier z.B. die im Fragebogen erfassten Merkmale größeres Gewicht haben?
Viele Grüße
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)