Ich muss etwas statistisch auswerten und komme nicht voran.
Es geht um Menschen mit einer Krankheit, diese Krankheit verursacht, dass man bei einer hohen Konzentration von X im Blut, schlechter in Reaktionszeittest abschneidet.
Diese Menschen werden alles halbes Jahr gecheckt.
Heißt man hat 6 AVs -> das sind die RZ Testergebnisse von den versch. Tests und als Uvs den Spiegel im Blut, das Alter und das Geschlecht.
Das Problem was sich nun stellt ist, dass es in der Kontrollgruppe keinen Spiegel im Blut befindet, d.h die Daten dazu liegen leider nicht vor unter welchem Wert X der Test gemacht wurde. Man kann aber davon ausgehen das gesunde Menschen keine erhöhten werte haben.
Nach meinem Prof soll das ganze irgendwie mit der Z-Transformation zu tun haben.
Hoffentlich kann mir jemand helfen
![Traurig :(](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_sad.gif)
Erforscht werden soll ob evtl einige Tests der Batterie rausgekürzt werden können, da die kranken Menschen sowohl mit hohem und niedrigem spiegel evtl die gleichen Testergebnisse erziehlt haben.
Frage: Wie bekomme ich diese Werte in die Kontrollgruppe, und was muss ich damit rechnen?