Hallo,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich Online-Befragung durchgeführt. Leider war der Fragebogen schon vorgefertigt...
aufgebaut sind die Fragen größtenteils mit einer 5-stufigen Bewertung wie z.B. Gibt es Auffälligkeiten bezüglich süchtigem Verhalten in Ihrem Unternehmen Antwortmöglichkeiten: Ja, eher ja, ich weiß nicht, eher nein, nein. Also im Stil einer Likert-Skala ohne wirklich eine zu sein...
Meine Frage: ich möchte die Korrelation zwischen zwei Fragen dieses Typs berechnen und spekuliere auf den Spearman-Korrelationskoeffizient. Ich habe bereits mit Excel gerechnet, dabei kamen auch (wahrscheinliche) Ergebnisse raus. Nachdem ich die ganze Sache nochmal in SPSS eingegeben habe, kamen komplett andere Ergebnisse raus (ich habe auch wenig Ahnung von SPSS). Die Stichprobe beläuft sich auf n=108, das heißt bei der Rangverteilung habe ich 108 Ränge die auf 5 Merkmale aufgeteilt werden... ist das so richtig? oder gehe ich grundsätzlich falsch vor?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Frank