ich brauche dringend Hilfe!
Berechnen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln den Ausdruck (1+x)^3. Vereinfachen Sie diesen Ausdruck so, dass die Potenzen von x aufsteigend sortiert sind. Verwenden Sie dann den Wert x=1/10, um den exakten Wert zu berechnen. Indem Sie im allgemeinen Ausdruck alle Terme bis zur linearen/quadratischen Ordnung in x verwenden, können Sie den Ausdruck (1+x)^3 in linear/quadratischer Näherung berechnen. Berechnen Sie die lineare/quadratischen Näherung und vergleichen Sie diese mit der exakten Lösung. Berechnen Sie im Intervall 0<=x<=1 die maximale Abweichung der linearen und quadratischen Näherung von (1+x/a)^3 in Abhängigkeit von a>1.
Teil 1 ist ja kein Problem (ersten 3 Sätze) --> 1 + 3x + 3x^2 + x^3 (für 1/10 = 1,331).
Aber was wird danach verlangt? Ich verstehe es einfach nicht.. Als Ansatz habe ich das hier:
Ich soll nur 3x und 3x^2 aus dem allg. Ausdruck verwenden, richtig? Aber wie kann ich damit dem Ausdruck in der Näherung berechnen?
Und ist die exakte Lösung 1,331 (s.o.)?
Ok und das mit dem Intervall habe ich überhaupt noch nicht verstanden..
Ich danke euch vieeelmals!
LG
