Liebe Forengemeinde,
ich habe eine vermutlich einfah zu beantwortende Frage, konnte aber über Suche oder im Internet nicht das finden, was mir die Antwort letzten Endes gibt.
Bei verschiedenen Tests (bspw. Kolmogorow-Smirnoff) wird für die Berechnung einmal die Formel genutzt für bekannte Varianz und Mittelwert, und ansonsten benutzt man die Schätzfunktionen bei μ und σ² unbekannt.
Aber wann genau nutz ich denn die Schätzfunktionen? Wenn ich eine Datenreihe habe von x1 bis xn, kann ich die Werte doch genau bestimmen? Warum und bei welchen Voraussetzungen noch schätzen?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Christian