Hallo zusammen,
ich bin mir unsicher, welchen Test ich für meine Auswertung am besten verwende.
Ich habe eine Person, die 3x tgl Angaben auf einer Ratingskala zur Ausprägung verschiedener Symptomen macht. Nun möchte ich vergleichen, ob sich die Symptomatik der 1. Woche gegenüber der 3. Woche insgesamt sign. verändert hat.
Normalerweise würde ich einen t-Test für verbundene Stichproben machen bzw. bei fehlender Normalverteilung der einzelnen Symptomausprägungen einen nicht-parametrischen Test. Nur habe ich folgendes Problem: Für all diese Teststatistiken ist ja eine entscheidende Voraussetzung, dass die jeweiligen Paare unabhängig voneinander sind. Das ist hier ja aber nicht gegeben, da ich ja nur eine einzelne Person habe und deren Symptome nicht voneinander unabhängig sind und morgens / mittags /abends schon gar nicht voneiannder unabhängig ist.
Kann ich in diesem Fall trotzdem den t-Test nehmen? Bzw. wie kann ich ansonsten schauen, ob die Gesamtveränderung signifikant ist?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Viele liebe Grüße
Katrin