von bele » Mo 19. Dez 2016, 17:18
Hallo!
ad 1) Kommt sehr genau auf die Fragestellung an. In der weit überwiegenden Zahl der Fälle ist ein zweiseitiger Test angemessen. Wäre es auch eine interessante Nachricht, wenn eine eigenständige Abteilung den Score senken würde? Würde so ein unerwartetes Ereignis berichtenswert sein? Dann zweiseitig testen.
ad 2) Es gibt Tabellen, mit denen man aus T-Wert und Zahl der Freiheitsgrade den p-Wert ablesen kann. Die Verwendung eines Computerprogramms dürfte aber der Regelfall sein.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)