Null vor Komma (Schreibweise)

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Null vor Komma (Schreibweise)

Beitragvon mercury » Do 5. Jan 2012, 13:06

Hallo,
ich habe zwei Frage an euch betr. korrekter Schreibweise einer 'Null vor dem Komma' in wissenschaftlichen Artikeln:
1) Kann ich eine Null vor dem Komma generell weglassen? also zB .54 statt 0.54 (habe irgendwie noch im Kopf dass sie nur dann weggelassen werden darf wenn die Ergebnisse nur Werte im Bereich zwischen -1 und +1 annehmen können)
2) Wie sieht es mit Komma vs. Punkt aus - gibt es hier auch Richtlinien? also .54 vs. ,54
Danke euch!
lg Mercury
mercury
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 20:09
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Null vor Komma (Schreibweise)

Beitragvon daniel » Do 5. Jan 2012, 15:04

2) Wie sieht es mit Komma vs. Punkt aus - gibt es hier auch Richtlinien? also .54 vs. ,54

Spontan würde ich sagen, wenn Du im englischsprachigen Raum publizieren möchtest verwendest Du dan Dezimalpunkt, im deutschsprachigen Raum das Komma.

Mir ist keine allgemein "Regel" bekannt (wer sollte die auch aufstellen), aber ich persönlich finde es übersichtlicher, wenn die 0 vor dem Komma geschrieben wird.
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.
daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 739
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 13:23
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 169 mal in 161 Posts

Re: Null vor Komma (Schreibweise)

Beitragvon PonderStibbons » Do 5. Jan 2012, 15:25

Freilich gibt es da feste Regeln. Im Deutschen schreibt man mit Komma und einer Null
vor dem Komma. http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen

Mit freundlichen Grüßen

P.
---
Gottseidank...Kanon für 36
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Null vor Komma (Schreibweise)

Beitragvon mercury » Do 5. Jan 2012, 16:03

super, danke euch - lt. wikipedia gilt folgendes:

Im englischen Sprachraum darf die Null vor dem Dezimaltrennzeichen ausgelassen werden, so dass eine Schreibweise wie .35 erlaubt ist, im kontinentaleuropäischen Raum ist dies nicht erlaubt, und es muss 0,35 oder sogar 0,0 geschrieben werden, woraus sich das scherzhafte Nullkommanix entwickelte.

thx
mercury
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 20:09
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron