Hallo zusammen,
ich studiere Psychologie und schreibe gerade meine empirische Abschlussarbeit.
Ich habe einen Fragebogen mit einer 5stufigen likertskala. Ein Item sieht zb folgendermaßen aus: "hochbegabte Kinder sind sozial schwieriger als durchschnittlich begabte Kinder" 1= stimme gar nicht zu-5=stimme völlig zu. Es gibt 5 Items insgesamt. Nun möchte ich anhand der Items die Teilnehmer in 2 Gruppen einteilen (negativer Stereotyp=Hochbegabte haben soziale und emotionale Schwierigkeiten /positiver Stereotyp=Hochbegabte sind durchschnittlich Begabten generell überlegen). Bei dem Beispielitem wäre es dann so, dass hohe Werte ( stimme eher zu und stimme völlig zu) für den negativen Stereotyp sprechen würden. Kann ich so die Einteilung vornehmen? Kann ich bei einer likert-Skala einen cut-off festlegen? Ich habe an einen Median-split gedacht.Die Lösung ist aber nicht so sauber. Wie gehe ich da am besten vor. Mit dem negativen bzw positiven Stereotyp möchte ich später weiterrechnen und zB überprüfen ob es einen Zusammenhang zwischen Geschlecht und dem negativen respektive positiven Stereotyp gibt.
Vielen Dank,
SA_BE