Hallo liebe Statistik-Gemeinde,
da ich nicht der alle bewanderteste auf dem Gebiet der Statistik bin wende ich mich voller Hoffnung an euch.
In meiner Thesis möchte ich zunächst in einer Online-Studie den Einfluss von 5 Faktoren auf einen bestimmten Einflussfaktor eines IT-Modells untersuchen (der wiederrum EInfluss auf die Akzeptanz hat).
Dazu werde ich die Faktoren manipulieren (vorhanden/nicht vorhanden). Erste Frage: muss ich statistische Versuchsplanung benutzen oder reicht es 6 Stimuli zu haben: 1 Baseline + 1x jeden Stimuli ausgeprägt, Rest auf Baseline-Niveau?
Kann ich daraus, neben der Bestimmung ob ein Einfluss besteht, eine Reihenfolge bilden welcher Faktor wohl den größten Einfluss hat?
Ist es möglich ein between-subject design zu verwenden?
Oder eignet sich ein völlig anderer Ansatz besser. Bin für jede Hilfe dankbar!
Das Ganze soll dann reduziert (nur noch wenige Faktoren) in einem Experiment überprüft werden.
LG
statcem