mit p>0
1) Bestimmen Sie mit der Maximum-Likelohood-Methode einen Schätzer für p für eine Stichprobe
2) Zeigen Sie auch: die Maximum-Likelihood-Funktion hat ein Maximum für den gefundenen Schätzwert für p
3) Liegt auch ein Maximum vor für p<0?
4) Bewerten Sie die Situation für p=0
soweit, so unklar.
Mit der ML-Methode einen Schätzer zu bestimmen kann ich in der Theorie, die stetige Verteilung ist ja zum Glück gegeben.
und weiter komme ich mit meinem Skipt und Internet leider nicht. Also ich finde nur Beispiele mit gegebenen Mengen oder ohne Variable p.
Ich muss dann einen Wert für
Nur leider komme ich nicht so weit.