Hallo,
ich wende mich mit einer Frage an Euch, die mich derzeit beschäftigt.
Ich habe eine Umfrage erstellt und verschiedene Werte erhoben. Ein Wert (V1) dabei ist ordinalskaliert. Zudem habe ich verschiedene Einflussfaktoren als Variablen (V2-V3) definiert und mit der Antwortkategorie Schulnotensystem erhoben.
(Bsp: V1: Wie lange spielst Du PC-Spiele?, Antwortkategorie 1: 1-5 Minuten, 2: 6-10 Minuten...
Für diese Variabel habe ich Einflussfaktoren definiert:
V2: Stimmung, Antwortmöglichkeit: 1-6
V3: Verfügbarkeit von Freizeit, Antwortkategorie von 1-6,...)
Nun suche ich eine Methode (die ich mit SPSS auswerten kann) welche mir es erlaubt, zu bestimmen welcher der Einflussfaktoren (V2-V3) und mit welcher Stärke eine Korrelationen zu V1 aufweist.
(Beispiel: Hat Die Stimmung einen Einfluss auf die Dauer des PC-Spiels?)
Habt Ihr hierfür einen Tipp für mich? Im Idealfall auch gleich wie ich die Methode in SPSS umsetzten kann.
Besten Dank!