Übungseffekte

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Übungseffekte

Beitragvon Maracuja » Mo 9. Jan 2012, 11:56

Hallo leute,

ich hoffe das mir jemand helfen, da ich total aufm schlauch steh :(

Und zwar mache ich eine Studie zum Thema "Hat Musik einen Einfluss auf die Lernleistung".

Versuchsaufbau:

5 Gruppen : 4 VG´s(Unterschiedliche Musikrichtungen), 1 KG
Aufgabe: Gedächtnis-und Lernaufgaben lösen
2 Messzeitpunkte : VG´s beim 1.Zeitpunkt ohne Musik, beim 2.Zeitpunkt mit Musik. KG zum vergleich beide male ohne Musik
Stichprobenumfang: pro Gruppe ca. 15 Personen

Nun möchte ich schauen ob sich meine VG´s beim 2. Messzeitpunkt,also als sie Musik hörten, sich im Gegensatz zum 1.Zeitpunkt verbessert oder verschlechtert haben.

Beim Anschauen der Daten ist nun auffällig das ALLE Gruppen in der zweiten Testung besser abschnitten.
Könnte ich vielleicht aus der Kontrollgruppe dieses Übungseffekt berechnen um ihn dann bei den Versuchsgruppen rausrechnen zu können?

Berechnen werde ich das ganze übrigens mit einer mixed Anova
Maracuja
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 11:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Übungseffekte

Beitragvon PonderStibbons » Mo 9. Jan 2012, 12:06

Berechnen werde ich das ganze übrigens mit einer mixed Anova

Darin gibt die Wechselwirkung Gruppe x Messzeitpunkt Auskunft darüber, ob der
Zuwachs über alle Gruppen gleich groß ist.

Mit freudlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Übungseffekte

Beitragvon Maracuja » Mo 9. Jan 2012, 12:27

Vielen dank für deine Antowrt!

Ja die Wechselwirklung hab ich mir auch angeschaut,und der Zuwachs ist über alle Gruppe ähnlich aber nicht genau gleich.

Heißt das jetzt das meine Studie keine Ausagekraft hat, da meine Kontrollgruppe ja auch besser geworden ist und es somit einen Übungseffekt gibt?

Gibt´s denn keine Möglichkeit diesen Übungseffekt rauszurechnen?

Könnte ich net sagen das die Kontrollgruppe sich beispielsweise um 3 Punkte im Schnitt verbessert hat, und ich bei meinen Versuchsgruppen diese 3 Punkte einfach abziehe und dann schaue ob sie sich dennoch signifikant vom 1. Zeitpunkt zum 2. Zeitpunkt verbessert oder verschlechtert haben?

Lieben Gruß
Maracuja
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 11:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Übungseffekte

Beitragvon PonderStibbons » Mo 9. Jan 2012, 12:58

Heißt das jetzt das meine Studie keine Ausagekraft hat, da meine Kontrollgruppe ja auch besser geworden ist und es somit einen Übungseffekt gibt?

Leistungszuwächse bei wiederholter Testung sind ja nun in der Psychologie seit 120 Jahren
nichts neues. Das Studenergebnis lautet, dass nicht nachweisbar ist, dass die Verbesserung
durch Wiederholung+Musik größer ist als die Verbesserung nur durch Wiederholung.
Gibt´s denn keine Möglichkeit diesen Übungseffekt rauszurechnen?

Der Übungseffekt ist bereits "rausgerechnet", eben durch den Haupteffekt des Messwiederholungsfaktors.
Spaßeshalber kannst Du ja eine Kovarianzanalyse probieren, also eine Varianzanalyse mit
der 2. Leistung als abhänginger Variable und der 1. Leistungsmessung als zusätzlicher
Kovariate.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Übungseffekte

Beitragvon Maracuja » Mo 9. Jan 2012, 13:05

Ja ich habs mir auch schon fast so gedacht,aber das mit der Kovarianzanalyse werde ich aber mal probieren....

Vielen lieben dank für deine Hilfe!!!
Maracuja
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 11:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron