Hallo,
ich bin mir bei Folgendem nicht sicher und würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Ich habe ein Item und eine aus mehreren Items gebildete Skala (Mittelwertskala). Ich möchte von beiden den Mittelwert vergleichen (gleiche Stichprobe). Allerdings hat das Einzelitem eine vierstufige Ausprägung von 1 = nie, 2 = manchmal, 3 = oft und 4 = immer oder fast immer und die Skala (bzw. deren Einzelitems) eine sechsstufige Kodierung von 1 = nie, 2 = in 1 von 10 Fällen, 3 = in 2 von 10 Fällen, 4 = in 3 oder 4 von 10 Fällen, 5 = in 5 bis 8 von 10 Fällen und 6 = in fast allen Fällen. Es geht mir eigentlich nur um eine deskriptive Darstellung der Mittelwerte (Mittelwert beim Einzelitem = 2,1, bei der Skala = 4,0). Mein Betreuer meinte aber, dass ich die Mittelwerte nicht einfach gegenüberstellen kann, weil das theoretische Skalenmittel ja beim Einzelitem zwischen "manchmal" und "oft" liegt (= 2,5) und bei der Skala zwischen "2 von 10 Fällen" und "3 oder 4 von 10 Fällen" (= 3,5). Habt ihr eine Idee, wie ich dem begegnen kann? Im Prinzip möchte ich sagen, dass sich die Mittelwerte unterscheiden und das Einzelitem weniger Häufigkeit aufweist als die Skala.
Vielen lieben Dank!