Hallo,
ich habe folgende Frage:
Gegeben ist eine Grundgesamtheit (N= 6000); (wobei die zu untersuchende, nicht statische Variable zwischen 1 und 5 liegen kann)
Meine Stichprobe liegt bei n = 160.
Meine Fragen:
1. Greift der zentrale Grenzwertsatz wenn ich meine Stichprobe auf die Zeitpunkte t1 bis t12 verteile (dh 160/12 zu jedem Zeitpunkt)
2. Wie groß müsste meine Stichprobe sein damit ich sagen kann, dass der Mittelwert meine Stichprobe mit einer 90% / 95% / 99% Wahrscheinlichkeit dem Mittelwert der Grundgesamtheit entspricht?
3. Wieviel Messpunkte bräuchte ich damit ich wieder die Aussagen Mittelwert Stichprobe entspricht mit 90%/95%/99% Wahrscheinlichkeit dem Mittelwert der Grundgesamtheit?
Ich hoffe das ist so halbwegs verständlich und entschuldige mich schon jetzt ob meiner laienhaften Fragestellung.
Vielen Dank
Robo1