Hallo zusammen,
ich möchte das arithmetische Mittel mehrerer Werte berechnen und dabei das Fehlen einzelner Werte miteinbeziehen. Soll heißen: In Reihe 1 sind 8 von 8 Werten vorhanden und der Durchschnitt wird gebildet.In der zweiten Reihe sind nur 4 von 8 Werten vorhanden. Ich möchte nun ausdrücken, dass der erste Term relevanter ist, da alle Werte verfügbar sind und den zweiten Term so zusagen bestrafen. Ich hatte einfach an einen Korrekturfaktor gedacht (Beispiel jetzt für Reihe 2):
4 von 8 Werten vorhanden: 1, 2, 3, 4.
Korrigierter Durchschnitt:
10/8 * 8/4 = 2,5
Kann man das so machen oder muss man das anders gewichten?
Danke!