Ich bräuchte eure Hilfe für eine wichtige Statistik Aufgabe:
Es geht um das Thema "Hypothesen testen".
Die Aufgabe:
Eine Gruppe führt 100 000 Signifikanztests bei Alpha: 0.05 und Beta: 0.30. In 40% der Fällen gilt in der Population die Nullhypothese.
1.) Wieviele der Ergebnisse werden insgesamt als "signifikant" bezeichnet?
2.) Bei wievielen der Ergebnisse tritt ein Alpha-Fehler auf? (Absolute Zahlen angeben)
3.) Wenn nur signifikante Ergebnisse veröffentlicht werden, welcher Anteil ist dann auf den Alpha Fehler zurückzuführen?
4.) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein von der Forschergruppe als signifikant bezeichnetes Ergebnis auf einen Alpha Fehler zurückzuführen ist?
Ich hab leider keinen Plan, wie man das richtig ausrechnen kann!
Ich wäre echt uuuuuuunendlich dankbar über jede noch so kleine Hilfe von eurer Seite!
lg birgit